Schaltflächen
Mit Schaltflächen arbeiten und Feldinhalte übergeben
Wichtiger Hinweis zur Hilfe
Dieses Element steht Ihnen ab cobra CRM PLUS zur Verfügung.
Aus Feldern von Eingabemasken lassen sich über eine Funktionsschaltfläche beliebige cobra-Befehle und andere Anwendungen aufrufen. Dabei können bestimmte Feldinhalte übergeben werden, beispielsweise, um eine Person, deren Daten gerade eingegeben werden, direkt bei Google suchen zu können.
- Erteilen Sie im Menüband unter »Datei: Ansicht« den Befehl »Eingabemaske bearbeiten«. Öffnen Sie die relevante Eingabemaske.

- Sie ziehen die Schaltfläche aus den Steuerelementen mit der Maus in das entsprechende Feld des Dialoges. Bringen Sie die Schaltfläche dort auf die gewünschte Größe.
- Dann konfigurieren Sie die Schaltfläche im rechten Bereich. Sie können sie unter »Allgemein« beispielsweise beschriften und mit einem Bild belegen.
- Unter »Aktion« klicken Sie auf die »…«-Schaltfläche und tragen den Pfad zu einer Anwendung, einem Menübefehl, einer Internetadresse usw. ein.
Je nachdem, welche Anwendung Sie verwenden, können Sie ganz bestimmte Argumente benutzen. Sie haben die Auswahl zwischen drei Optionen:

Anwendung
Sie können direkt aus einer Eingabemaske eine externe Anwendung aufrufen.

Menübefehl
Sie öffnen eine Auswahl, welche die cobra-Menüstruktur abbildet.

- Wählen Sie hier den aufzurufenden Menübefehl aus.
Weitere Befehle
Hierbei handelt es sich um diverse cobra-Befehle aus den verschiedensten Arbeitsbereichen.
- Wählen Sie den gewünschten Befehl aus der Auswahlliste über die grüne »+«-Schaltfläche aus.

- Mit dem Zahnrad-Symbol unter »Konfigurieren« bestimmen Sie weitere Einzelheiten. Um welche es sich handelt, ist davon abhängig, welchen Befehl Sie ausgewählt haben.
- Die Beschriftung und weiteren Eigenschaften legen Sie wie gewohnt fest.
Sie haben außerdem die Möglichkeit mehrere Befehle miteinander zu kombinieren.
- Legen Sie einen zusätzlichen Befehl an.
- Die Reihenfolge der Befehle können Sie mit den Pfeilen verändern.
- Geben Sie optional eine Beschreibung für die Befehle ein.

- Entscheiden Sie, ob der Dialog nach Ausführung der Befehle geschlossen werden soll.
- Wenn ja, können Sie entscheiden, ob die vorgenommenen Änderungen beim Schließen des Dialogs gespeichert werden sollen.
In der Eingabemaske wird eine Schaltfläche angelegt, über die der entsprechende cobra-Befehl aufgerufen wird.